Zum Hauptinhalt springen

drivaloneth

Finanzielle Weiterbildung mit Fokus auf praxisnahe Budgetplanung

Budgetplanung durch präzise Datenanalyse

Finanzielle Entscheidungen brauchen solide Grundlagen. Unsere statistischen Auswertungen zeigen Ihnen, wo Ihr Geld wirklich hingeht und welche Bereiche Optimierungspotenzial haben.

Seit 2019 arbeiten wir mit mittelständischen Unternehmen und Privatpersonen zusammen. Die Zahlen sprechen meist eine klare Sprache, wenn man sie richtig interpretiert.

Analyse von Finanzdaten und Budgetauswertungen

Wie Zahlen Klarheit schaffen

Die meisten Menschen haben ein ungefähres Gefühl dafür, wofür sie Geld ausgeben. Aber ungefähr reicht nicht, wenn Sie sparen oder investieren möchten.

Wir nehmen Ihre Kontobewegungen der letzten sechs bis zwölf Monate und kategorisieren jeden Posten. Das dauert einige Stunden, aber danach sehen Sie genau, welche Ausgabenkategorien den größten Anteil haben.

Ein Beispiel aus der Praxis: Eine Familie aus Charlottenburg dachte, ihre Lebensmittelkosten lägen bei etwa 450 Euro monatlich. Die tatsächliche Auswertung zeigte 680 Euro – inklusive spontaner Lieferdienste und Mittagessen außer Haus. Solche Erkenntnisse helfen dabei, realistische Sparziele zu setzen.

420+

Budgetanalysen seit 2019

18%

Durchschnittliche Ausgabenreduktion nach Analyse

Unser Team für Ihre Finanzauswertung

Porträt von Helmut Bergmann

Helmut Bergmann

Datenanalyst für private Budgets

Arbeitet seit 2017 mit Excel, Power Query und individuellen Dashboards. Hat über 200 Privathaushalte bei der Budgetoptimierung begleitet.

Porträt von Marlene Schröder

Marlene Schröder

Statistikberaterin für kleine Unternehmen

Spezialisiert auf Cashflow-Analysen und saisonale Ausgabenmuster. Unterstützt Selbstständige dabei, finanzielle Engpässe vorherzusehen.

Porträt von Rüdiger Falk

Rüdiger Falk

Visualisierungsexperte

Erstellt verständliche Grafiken und Berichte. Niemand sollte ein Wirtschaftsstudium brauchen, um die eigenen Finanzen zu verstehen.

Was eine Budgetanalyse umfasst

Wir arbeiten mit Ihren realen Kontodaten und erstellen daraus einen strukturierten Überblick. Der Prozess ist transparent und dauert je nach Komplexität zwischen drei und fünf Werktagen.

Kategorisierung aller Transaktionen

Jede Buchung wird einer Kategorie zugeordnet – Wohnen, Lebensmittel, Mobilität, Freizeit und weitere. So entsteht ein klares Bild Ihrer Ausgabenstruktur.

Vergleich mit Durchschnittswerten

Wir zeigen Ihnen, wie Ihre Ausgaben im Verhältnis zu ähnlichen Haushalten stehen. Das gibt Orientierung, aber keine Vorgaben.

Identifikation wiederkehrender Muster

Manche Ausgaben schwanken stark, andere bleiben konstant. Wir markieren Bereiche, die leichter zu steuern sind.

Visualisierung der Ergebnisse

Sie erhalten Diagramme und Tabellen, die auf einen Blick zeigen, wohin das Geld fließt. Digital als PDF oder auf Wunsch ausgedruckt.

Analysetermin vereinbaren